Themenrundgang
Die Befreiung des KZ Dachau
| 03.05.2014 | 14:00—16:00
Die letzten Wochen vor der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau waren von ankommenden und abgehenden
Transporten, steigenden Todeszahlen sowie zunehmend chaotischeren Zuständen geprägt. Der Themenrundgang wird diesen Zeitraum näher beleuchten und die Schwierigkeiten aufzeigen, denen die beiden amerikanischen Divisionen gegenüberstanden, die am 29. April 1945 in Dachau eintrafen. In diesem Zuge wird auch auf die viel diskutierte Frage nach den Erschießungen von SS-Männern durch US-Soldaten nach der Befreiung eingegangen werden, um die sich bis heute hartnäckige Mythen ranken. Ein weiterer Fokus liegt auf der Organisation des befreiten Lagers durch die amerikanischen Truppen und dem Internationalen Häftlingskomitee sowie dem Ablauf der Repatriierungen der befreiten Menschen.
Weitere Themenführungen 2014 finden Sie im aktuellen Bildungsprogramm.
Samstag, 03.05.2014, 14.00-16.00 Uhr
Referentin: Kerstin Schwenke, Referentin der KZ-Gedenkstätte Dachau
Treffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
Anmeldung: Infotheke des Besucherzentrums am Veranstaltungstag bis spätestens 13.45 Uhr
Kosten: 4 Euro
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen