Veranstaltungen 2023

Themenrundgang
Die Gestapo im KZ-System – Entfällt
| 02.12.2023 | 14:00—16:00
Anlässlich des 90. Jahrestages des zweiten „Gestapo-Gesetzes“ vom 30. November 1933 zeigt der Themenrundgang die von Anfang an untrennbare Zusammenarbeit von Gestapo und KZ.[mehr]

Themenrundgang
Jüdische Häftlinge im KZ Dachau
| 11.11.2023 | 14:00—16:00
Im KZ Dachau waren etwa 25 Prozent aller Häftlinge Juden, also rund 50.000 Menschen. Die Grausamkeiten und Erniedrigungen durch SS und Funktionshäftlinge trafen die jüdischen Häftlinge mehr als andere Inhaftierte.[mehr]

Themenrundgang
Die Invalidentransporte und die Ermordung arbeitsunfähiger Häftlinge aus dem KZ Dachau – Entfällt
| 21.10.2023 | 14:00—16:00
Der Themenrundgang beleuchtet die verschiedenen Phasen der „Vernichtung“ von behinderten, arbeitsunfähigen und weiteren „unerwünschten“ Menschen.[mehr]

Themenrundgang
Schauspieler und Theaterleute im KZ Dachau – Entfällt
| 14.10.2023 | 14:00—16:00
Anhand von ausgewählten Biografien und Erlebnisberichten sollen einige im KZ Dachau inhaftierte Schauspieler vorgestellt werden.[mehr]

Themenrundgang
Musik im KZ Dachau
| 07.10.2023 | 14:00—16:00
Mittels ausgewählter Biografien und Tonbeispielen wird die Rolle und Funktion von Musik im Zusammenhang mit der komplexen Historie des KZ Dachau vorgestellt.[mehr]

Themenrundgang
Kriegsveteranen als jüdische Häftlinge im KZ Dachau
| 23.09.2023 | 14:00—16:00
Der Themenrundgang stellt die Biografien einiger ehemaliger jüdischer Soldaten vor, die im KZ Dachau gefangen waren, und bettet ihr Schicksal in die Geschichte der jüdischen Häftlinge ein.[mehr]

Themenrundgang
Kuratorinnen-Führung „ARt. Das KZ Dachau in Zeichnungen“
| 09.09.2023 | 14:00—16:00
Dieser Rundgang ist eine Kuratorinnen-Führung und gibt einen Einblick in den Entwicklungsprozess der App „ARt. Das KZ Dachau in Zeichnungen“.[mehr]

Themenrundgang
Spanische Häftlinge im Konzentrationslager Dachau
| 26.08.2023 | 14:00—16:00
Der Rundgang befasst sich mit ihren Erfahrungen, ihren Solidaritäts- und Überlebensstrategien und ihren Beziehungen zu anderen Häftlingsgruppen.[mehr]

Exkursion
Der KZ-Friedhof auf dem Leitenberg
| 05.08.2023 | 14:00—16:00
Die Führung vor Ort geht auf die letzten Kriegsmonate im Lager und die Erinnerungsgeschichte des Ortes von 1945 bis heute ein.[mehr]

Exkursion
Gedenkort ehemaliger „SS-Schießplatz Hebertshausen“
| 24.06.2023 | 14:00—16:00
Der Rundgang behandelt die historischen Ereignisse und den Umgang mit dem Ort nach 1945.[mehr]