Veranstaltungen 2024

Zeitzeugengespräch
Zeitzeugengespräch mit Abba Naor
| 22.02.2024 | 19:00
Am 22. Februar 2024 findet ein in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum München veranstaltetes Zeitzeugengespräch mit Abba Naor in München statt.[mehr]

Themenrundgang
Schwarze Häftlinge im Konzentrationslager Dachau – Herkunft, Biografie und Haftgründe
| 23.03.2024 | 14:00—16:00
Der Rundgang beleuchtet, warum Schwarze Menschen in das KZ Dachau verschleppt wurden und wie ihre Situation während des Nationalsozialismus und in Konzentrationslagern ausgesehen hat.[mehr]

Themenrundgang
Die Dachauer Prozesse
| 02.03.2024 | 14:00—16:00
Die 461 Prozesse gegen NS-Täter/-innen, die 1945-48 überwiegend auf dem Gelände des ehemaligen KZ Dachau verhandelt wurden, stehen bis heute im Schatten der Nürnberger Prozesse.[mehr]

Lesung
Lesung mit Klavier zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
| 27.01.2024 | 19:00—21:00
Am 27. Januar 2024 um 19.00 Uhr veranstaltet die Stadt Dachau in Zusammenarbeit u.a. mit der KZ-Gedenkstätte eine Lesung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.[mehr]

Theaterstück
Der Prozess des Hans Litten
| 04.02.2024 | 19:00—21:10
Ein Theaterstück von Mark Hayhurst[mehr]

Theaterstück
Der Prozess des Hans Litten (Schulvorstellung)
| 05.02.2024 | 10:00—12:10
Ein Theaterstück von Mark Hayhurst[mehr]

Themenrundgang
Biografisch-literarischer Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau
| 24.02.2024 | 14:00—16:00
Trotz Verbot fertigten einige Häftlinge im KZ Dachau illegal schriftliche Notizen an. Der Rundgang setzt sich mit diesen biografisch-literarischen Zeugnissen von Häftlingen auseinander.[mehr]

Themenrundgang
Das KZ Dachau und der Holocaust
| 27.01.2024 | 14:00—16:00
Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust findet am 27. Januar 2024 ein Rundgang zum Thema "Das KZ Dachau und der Holocaust" statt.[mehr]

Szenische Lesung
„Wir waren die Ersten“
| 10.12.2023 | 11:00—12:30
Lesung in Erinnerung an die ersten Gefangenen des Konzentrationslagers Dachau[mehr]

Szenische Lesung
„Wir waren die Ersten“
| 26.11.2023 | 11:00—12:30
Lesung in Erinnerung an die Häftlinge in der Frühphase des Konzentrationslagers Dachau[mehr]