Veranstaltungen 2013
Ausstellungseröffnung
Eröffnung der Fotoausstellung: Das Überleben festhalten – Fotoportraits von Elija Boßler
| 29.04.2013 | 19:00
Elija Boßler begann auf den Befreiungsfeiern die immer geringer werdende Zahl der Überlebenden des KZ Dachau zu fotografieren. Eine Auswahl von 30 Fotografien ist zu sehen. [mehr]
Themenrundgang
Homosexuelle Häftlinge im Konzentrationslager Dachau
| 13.04.2013 | 14:00—16:00
585 Häftlinge sind namentlich bekannt, die als "Homosexuelle" im KZ Dachau registriert wurden. Sie wurden ab 1937 mit einem rosa Winkel gekennzeichnet. [mehr]
Exkursion
Das frühe Lager und die ersten Häftlinge
| 23.03.2013 | 10:00
Die ersten Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau wurden aus politischen Gründen in das Lager verschleppt. Es werden Biografien von vorwiegend Münchnern vorgestellt. [mehr]
Szenische Lesung
„Mit uns fing alles an“ – Die ersten Häftlinge des KZ Dachau 1933
| 17.03.2013 | 11:00
In einer Kooperationsveranstaltung erinnert das Ensemble der Schauburg an die ersten Häftlinge, die 1933 als Gegener des Nationalsozialismus verhaftet wurden.
[mehr]Themenrundgang
Frauen im Konzentrationslager Dachau
| 09.03.2013 | 14:00—16:30
Der Rundgang gibt – unter Berücksichtigung von Einzelbiografien – einen Überblick über das NS-Frauenbild und die Situation von Frauen in Konzentrationslagern.[mehr]
Filmreihe
„Das wirst du nie verstehen“ – 5. Termin
| 10.02.2013 | 17:30
Als letzter Teil der Reihe wird im Filmmuseum Münchender Dokumentarfilm "Winterkinder - die schweigende Generation" von Jens Schanze aus dem Jahre 2005 gezeigt.
[mehr]Themenrundgang
„Erholungslager Dachau“ – das KZ-Dachau und die „Euthanasie“
| 09.02.2013 | 14:00—16:30
Im Rahmen der sogenannten „Euthanasie“, auch „T4-Aktion“ genannt, wurden über 70.000 Menschen ermordet. Unter dem Aktenzeichen „14f13“ging das Morden weiter. [mehr]
Buchvorstellung
Max Mannheimer: „Drei Leben“
| 07.02.2013 | 19:00
Der Auschwitz- und Dachau-Überlebende Max Mannheimer stellt zusammen mit der Co-Autorin Marie-Luise von der Leyen sein aktuelles Buch "Drei Leben" vor.
[mehr]Ausstellungseröffnung
Doppelausstellung „Generationen“ und „Blickwinkel“
| 22.01.2013 | 19:00
Bis zum 13. März ist die Fotoausstellung, die Schüler/-innen zusammen mit dem Fotografen Mark Mühlhaus erarbeitet haben, im Sonderausstellungsraum zu sehen.
[mehr]Filmreihe
„Das wirst du nie verstehen“ – 4. Termin
| 20.01.2013 | 17:30
Gezeigt wird der Film „Gerdas Schweigen“ im Filmmuseum der Stadt München, St. Jakobs-Platz 1 im Beisein des Autors und Radiomoderators Knut Elstermann. [mehr]