Veranstaltungen 2013
Themenrundgang
Kunstschaffende im Konzentrationslager Dachau
| 10.08.2013 | 14:00—16:30
Die heimlich im KZ Dachau von Künstlern und Laien geschaffenen Zeichnungen lassen einen neuen Blickwinkel zu. Man blickt nicht mehr von der Gegenwart in die Vergangenheit.[mehr]
Exkursion
Ehemaliger SS-Schiessplatz bei Hebertshausen und KZ-Friedhof Leitenberg
| 27.07.2013 | 14:00—16:30
Sowohl der ehemalige SS-Schießplatz Heberthausen als auch der KZ-Friedhof Leitenberg sind wichtige Gedenkorte des KZ Dachau. Die Geschichten der beiden Orte werden thematisiert. [mehr]
Themenrundgang
Täter im Konzentrationslager Dachau
| 13.07.2013 | 14:00—16:00
Konkrete Taten der SS-Führer sollen ebenso beleuchtet werden wie die Handlungen der unteren SS-Dienstgrade. Auch Handlungsspielräume unterschiedlicher Täter werder aufgezeigt. [mehr]
Themenrundgang
Die Stadt Dachau und das Lager
| 29.06.2013 | 14:00—16:00
Was wusste die Dachauer Bevölkerung damals über das Konzentrationslager? Diese Frage und die politische Situation während den Zwischenkriegsjahren werden beleuchtet. [mehr]
Buchvorstellung
Buchvorstellung von Dr. Rolf Keller: „Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Behandlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Zwängen“
| 19.06.2013 | 19:00
Bis Ende des Krieges kamen durch schlechte Versorgung und Mordaktionen mindestens 2,6 Millionen sowjetische Kriegsgefangene ums Leben. Rolf Keller weist dies in einer Studie nach.[mehr]
Themenrundgang
Häftlingsgruppen im KZ Dachau: Sinti und Roma
| 08.06.2013 | 14:00—16:30
Die Vernichtung der Sinti und Roma während der NS-Zeit und der lange Kampf um die Anerkennung der Verfolgung werden im Zusammenhang mit dem KZ Dachau thematisiert. [mehr]
Themenrundgang
Die Neugestaltung des Gedenkortes Hebertshausen
| 18.05.2013 | 14:00—16:00
1964 errichteten ehemalige Häftlinge auf dem Schießplatz der SS ein Mahmal für die Opfer. Das nun verwilderte Gelände des Gedenkortes Hebertshausen soll neu gestaltet werden. [mehr]
Themenrundgang
Nie im Leben hat es so viel Anlass zum Schreiben gegeben – biografisch-literarischer Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau
| 11.05.2013 | 14:00—16:00
Mit Hilfe von Auszügen heimlich geführter Tagebücher soll in diesem Themenrundgang ein besonderer Schwerpunkt auf die Aufzeichnungen von Zeitzeugen gelegt werden. [mehr]
Befreiungsfeier
68. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
| 05.05.2013 | 09:30
Sowohl an religiösen Gedenkorten als auch an verschiedenen Stationen des ehemaligen Lagers wird den Opfern des KZ Dachau und dessen Außenlagern gedacht. [mehr]
Themenrundgang
Die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
| 04.05.2013 | 14:00—16:00
In den Wochen vor der Befreiung bestimmen chaotische Zustände und steigende Todeszahlen das KZ Dachau. Zudem wird die Situation direkt nach der Ankunft der Amerikaner beleuchtet. [mehr]