Veranstaltungen 2013
Zeitzeugengespräch
75. Jahrestag der Pogromnacht – Zeitzeugengespräch mit Marko Feingold in der KZ-Gedenkstätte Dachau
| 14.11.2013 | 19:00
Marko Feingold wurde am 1939 in Prag festgenommen und in das KZ Auschwitz deportiert. 1941 kam er ins KZ Buchenwald, wo er bis zur Befreiung interniert war. [mehr]
Themenrundgang
Jüdische Häftlinge im Konzentrationslager Dachau
| 09.11.2013 | 14:00—16:00
Nach den Novemberpogromen 1938 wurden Menschen jüdischen Glaubens oder (aus nationalsozialistischer Sicht) jüdischer Herkunft in Konzentrationslager verschleppt. [mehr]
Zeitzeugengespräch
75. Jahrestag der Pogromnacht / Gedenken mit Zeitzeugengespräch
| 07.11.2013 | 19:00
Zahava Kohns Familie wurde im Mai 1943 erst ins KZ Westerbork verschleppt und dann ins KZ Bergen-Belsen. Im April 1945 wurde Zahava in Biberach von französischen Truppen befreit.[mehr]
Museumsnacht
Angebot zur Museumsnacht
| 20.10.2013 | 15:00
Zur 15. Langen Nacht der Museen in München findet ein 90 minütiger Rundgang durch das Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau statt. [mehr]
Themenrundgang
Geistliche im Konzentrationslager Dachau
| 12.10.2013 | 14:00—16:00
Ab 1940 wurden 2.720 Geistliche aus verschiedenen Nationen aus anderen Haftstätten in das KZ Dachau verschleppt. Ihre Schicksale im Lager werden beleuchtet.[mehr]
Buchvorstellung
Buchvorstellung von Dr. Carlo Gentile: „Wehrmacht, Waffen-SS und Polizei im Kampf gegen Partisanen und Zivilbevölkerung in Italien 1943-1945″
| 02.10.2013 | 19:00
Von 1943 bis 1945 fielen mehr als 70.000 Menschen dem Partisanenkrieg zum Opfer, darunter ca. 10.000 Zivilisten, die durch Besatzer getötet wurden. Carlo Gentile erinnert daran.[mehr]
Zeitzeugengespräch
10. Dachauer Zeitzeugengespräch mit Ernst Sillem
| 25.09.2013 | 19:00
Ernst Sillem wird 1942 als "Nacht-und-Nebel-Häftling" zunächst in die Konzentrationslager Amersfoort und Vught gebracht. Im Krankenrevier des KZ Dachau wird er befreit.[mehr]
Themenrundgang
Politische Häftlinge im Konzentrationslager Dachau
| 14.09.2013 | 14:00—16:30
Die ersten Häftlinge des KZ Dachau waren "Politische" aktive Gegner nationalsozialistischer Politik. Der Rundgang thematisiert das Schicksal dieser Häftlingsgruppe. [mehr]
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013
| 08.09.2013 | 13:00
Unter dem Motto "Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?" bietet die KZ-Gedenkstätte Dachau am Tag des offenen Denkmals Führungen an. [mehr]
Themenrundgang
Kunstschaffende im Konzentrationslager Dachau
| 10.08.2013 | 14:00—16:30
Die heimlich im KZ Dachau von Künstlern und Laien geschaffenen Zeichnungen lassen einen neuen Blickwinkel zu. Man blickt nicht mehr von der Gegenwart in die Vergangenheit.[mehr]