Veranstaltungen 2020

Wenn man vom Appellplatz auf die Lagerstraße blickt, kann man rechts und links von der Pappelallee jeweils eine nachgebaute Baracke sehen, die 1965 gebaut wurden. Parallel dahinter angeordnet befinden sich 32 gegossene Betongrundrisse, durch die man die Anordnung der Baracken nachvollziehen kann.

Digitaler Live-Rundgang

Wirtschaft, Zwangsarbeit und das Konzentrationslager Dachau

 |  08.10.2020  | 16:00—17:00

Im Rundgang wird die enge Verbindung von Wirtschaftsbetrieben, Zwangsarbeit und dem KZ Dachau erläutert.[mehr]

Projektpräsentation

Interaktive 3D-Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden

 |  05.10.2020  | 10:00—16:00

Der Dachau-Überlebende Abba Naor und Eva Umlauf, die als Kleinkind das Vernichtungslager Ausschwitz überlebte, beantworten Besucherfragen in Gestalt eines 3D-Zeugnisses.[mehr]

Online Live Tour

The camp brothel in the Dachau Concentration Camp

 |  20.10.2020  | 16:00—17:00

Brothels for prisoners in concentration camps. For a long time, this topic had not been broadly talked about in the (educational) work at memorial sites.[mehr]

Online panel discussion

Contacts and relationships between camps and their neighbourhoods

 |  08.10.2020  | 18:00

This online conference will address the contacts and relationships between Nazi camps and their neighbourhoods.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang

Bilder einer Ausstellung

 |  29.09.2020  | 16:00—17:00

Der Live-Rundgang führt die Zuschauer/innen durch die Dauerausstellung der Gedenkstätte und blickt auf selten vorgestellte Themen, Objekte und Bilder.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang

Am Kräutergarten Dachau: Eine Adresse für Vernichtung und scheinbare Idylle

 |  15.09.2020  | 16:00—17:00

Angrenzend an das Lagergelände befand sich ein von der SS als »Kräutergarten«, von den Gefangenen als »Plantage« bezeichnetes Außenkommando.[mehr]

Livestream: Three sites, three stations, many stories

 |  01.09.2020  | 15:00—16:00

Three sites, three stations, many stories – follow us live on Zoom or YouTube and listen to stories about the liberation of the concentration camps 75 years ago.[mehr]

Einweihung und Präsentation

Tastmodell der KZ-Gedenkstätte Dachau

 |  08.09.2020  | 11:00—12:00

Zwei taktile Grundrissmodelle ermöglichen Besuchern eine visuell und haptisch begreifbare Gegenüberstellung des ehemaligen KZ Dachau und der heutigen KZ-Gedenkstätte.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang

Der Neubau des KZ Dachau 1936-38

 |  03.09.2020  | 16:00—17:00

Das KZ Dachau unterlag zahlreichen baulichen Veränderungen, die in den Jahren 1936 bis 1938 im Neubau des eigentlichen Häftlingslagers ihren Höhepunkt fanden.[mehr]

Vortrag und Diskussion mit dem Künstler Olaf Eybe (Zoom)

 |  31.07.2020  | 19:00—20:30

Schwerpunkt von Olaf Eybe ist die Spurensuche und die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus an Gedenkorten in Osteuropa.[mehr]