Veranstaltungen 2021

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“
Die Welt im Wandel: Bundeswehr auf neuen Pfaden
| 18.01.2022 | 18:00—19:30
Wie hat sich die Bundeswehr über die Jahre hinweg verändert? Mit welchen Herausforderungen war/ist sie dabei konfrontiert? Dr. Bernhard Wenning geht im Vortrag diesen und weiteren Fragen nach.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
David Ludwig Bloch und Georg Elser. Zwei Menschen, die in Dachau ihre Spuren hinterlassen haben
| 09.11.2021 | 16:00—17:00
Referentin Stephanie Zimmermann beleuchtet im Rundgang die Schicksale der beiden Gefangenen.[mehr]

Zeitzeugengespräch
Der Dachau-Überlebende Peter Johann Gardosch im digitalen Gespräch
| 10.11.2021 | 18:00—19:30
Mit Maximilian Lütgens, Pädagogischer Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Dachau, im Live-Gespräch via Zoom, das auf dem YouTube-Kanal der Gedenkstätte übertragen wird.[mehr]

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“
Bundeswehr: Ein Anfang mit Schwierigkeiten?
| 14.12.2021 | 18:00—19:30
In seinem Vortrag beleuchtet Dr. Bernhard Wenning (Offizierschule der Luftwaffe, Fürstenfeldbruck) die Anfänge der Bundeswehr.[mehr]

Themenrundgang
Das KZ Dachau in Graphic Novels
| 14.11.2021 | 13:00—15:30
Dieser Themenrundgang thematisiert die Geschichte des Konzentrationslagers Dachau und stellt ausgewählte Graphic Novels vor.[mehr]

Themenrundgang
Musik im KZ Dachau
| 24.10.2021 | 13:00—15:30
Mittels ausgewählter Biografien und Tonbeispielen soll die Rolle und Funktion von Musik im Zusammenhang mit der komplexen Historie des KZ Dachau vorgestellt werden.[mehr]

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“
Einsatz von Wehrmachtssoldaten in KZ-Außenlagern
| 25.11.2021 | 18:00—19:30
In seinem Vortrag geht PD Dr. Marc Buggeln auf den Einsatz von Wehrmachtssoldaten als Bewachungspersonal in KZ-Außenlagern ein.[mehr]

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“
Wehrmachtssoldaten als KZ-Wachmannschaften
| 13.10.2021 | 18:00—19:30
Dr. Stefan Hördler untersucht in seinem Vortrag den Einsatz von Wehrmachtsoldaten als KZ-Wachmannschaften im letzten Kriegsjahr.[mehr]

Themenrundgang
Der Neubau des Häftlingslagers in den Jahren 1936 bis 1938
| 10.10.2021 | 13:00—15:30
In diesem Rundgang soll der zeitliche Verlauf der einzelnen Bauphasen sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Häftlinge thematisiert werden.[mehr]

Themenrundgang
Zwangsprostitution im KZ Dachau
| 03.10.2021 | 13:00—15:30
Im Rundgang wird die Geschichte der „Lagerbordelle“ beleuchtet und auf verschiedene Fragen dazu eingegangen.[mehr]