Veranstaltungen 2022

Themenrundgang
Die Dachauer Prozesse
| 10.12.2022 | 14:00—16:00
Der Schwerpunkt des Rundgangs liegt auf dem ersten Hauptverfahren der Dachauer Prozesse, dem Prozess über die Verbrechen im KZ Dachau.[mehr]

Themenrundgang
Die Dachauer Prozesse
| 17.09.2022 | 14:00—16:00
Der Schwerpunkt des Rundgangs liegt auf dem ersten Hauptverfahren der Dachauer Prozesse, dem Prozess über die Verbrechen im KZ Dachau.[mehr]

Themenrundgang
Als „asozial“ stigmatisierte Häftlinge
| 24.09.2022 | 14:00—16:00
Dieser Rundgang behandelt die Verfolgung von sozial stigmatisierten Menschen, die als sogenannte Asoziale kategorisiert wurden.[mehr]

Themenrundgang
Musik im KZ Dachau
| 15.10.2022 | 14:00—16:00
Mittels ausgewählter Biografien und Tonbeispielen soll die Rolle und Funktion von Musik im Zusammenhang mit der komplexen Historie des KZ Dachau vorgestellt werden.[mehr]

Themenrundgang
Fußball im KZ Dachau
| 19.11.2022 | 14:00—16:00
Im Rundgang wird thematisiert, wie der Fußball im KZ Dachau als Propaganda missbraucht wurde, es wird aber auch nach dem Umgang von Vereinen mit ihrem Verhalten während des Nationalsozialismus gefragt. [mehr]

Themenrundgang
Kleidung im KZ Dachau
| 01.10.2022 | 14:00—16:00
Der Rundgang beschäftigt sich sowohl mit der Produktion, als auch mit den Unterschieden der Häftlingskleidung. [mehr]

Themenrundgang
Homosexuelle Häftlinge im KZ Dachau
| 22.10.2022 | 14:00—16:00
Beim Rundgang in der KZ-Gedenkstätte wird die Geschichte der Verfolgung Homosexueller während des Nationalsozialismus vermittelt.[mehr]

Themenrundgang
David Ludwig Bloch (gebärdensprachlich übersetzt)
| 20.08.2022 | 14:00—16:00
Der Rundgang beleuchtet Blochs Schicksal im KZ Dachau sowie sein vielfältiges künstlerisches Schaffen.[mehr]

Podiumsdiskussion
Mehrgenerationengespräch zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse“
| 18.07.2022 | 19:00—21:00
Dr. Ralph Schwerdt, Sohn des ehemaligen Dachau-Kommandanten Martin Gottfried Weiß, mit seiner Frau Helga und ihrem Sohn Tammo im Gespräch mit Dr. Christoph Thonfeld, Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau[mehr]

Exkursion
Der „Kräutergarten“ – Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau
| 16.07.2022 | 14:00—16:00
Exkursion zu den baulichen Relikten des ehemaligen „Kräutergartens“ im Rahmen der Themenwoche „Der „Kräutergarten“ - Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau“[mehr]