Veranstaltungen 2022

Themenrundgang
Das KZ Dachau im Comic
| 18.02.2023 | 14:00—16:00
Der Rundgang geht auf die Darstellung des KZ Dachau in Comics ein und diskutiert Fragen einer angemessenen Darstellung.[mehr]

Filmvorführung
„Die Stille schreit“ – Filmvorführung und Nachgespräch mit Josef Pröll
| 15.12.2022 | 19:30—22:00
In Kooperation mit der Evangelischen Versöhnungskirche und der Lagergemeinschaft Dachau wird im Kinosaal der Gedenkstätte der Film "Die Stille schreit" von Josef Pröll gezeigt.[mehr]

Monat der Gedenkstätten
Die KZ-Gedenkstätte Dachau
| 15.11.2022 | 16:00—17:00
Ab dem 15. November veranstaltet die Gedenkstätte Dachau in Zusammenarbeit mit anderen Gedenkstätten eine Reihe aus Live-Rundgängen und Live-Vorträgen, in denen diese ihre Geschichte und ihre aktuelle Arbeit vorzustellen. Begleitend zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse – Verbrechen, Verfahren und Verantwortung“.[mehr]

Monat der Gedenkstätten
Die Gedenkstätte Buchenwald
| 24.11.2022 | 16:00—17:00
Ab dem 15. November veranstaltet die Gedenkstätte Dachau in Zusammenarbeit mit anderen Gedenkstätten eine Reihe aus Live-Rundgängen und Live-Vorträgen, in denen diese ihre Geschichte und ihre aktuelle Arbeit vorzustellen. Begleitend zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse – Verbrechen, Verfahren und Verantwortung“.[mehr]

Monat der Gedenkstätten
Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen – neue Uhrzeit!
| 18.11.2022 | 15:30—16:30
Ab dem 15. November veranstaltet die Gedenkstätte Dachau in Zusammenarbeit mit anderen Gedenkstätten eine Reihe aus Live-Rundgängen und Live-Vorträgen, in denen diese ihre Geschichte und ihre aktuelle Arbeit vorzustellen. Begleitend zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse – Verbrechen, Verfahren und Verantwortung“.[mehr]

Monat der Gedenkstätten
Die Gedenkstätte Hadamar
| 22.11.2022 | 15:00—16:00
Ab dem 15. November veranstaltet die Gedenkstätte Dachau in Zusammenarbeit mit anderen Gedenkstätten eine Reihe aus Live-Rundgängen und Live-Vorträgen, in denen diese ihre Geschichte und ihre aktuelle Arbeit vorzustellen. Begleitend zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse – Verbrechen, Verfahren und Verantwortung“.[mehr]

Gedenkfeier
Gedenkveranstaltung der DGB-Jugend für die Opfer des Nationalsozialismus
| 06.11.2022 | 13:00—15:00
Unter dem Titel „Erinnern heißt kämpfen“ gedenkt die DGB-Jugend Bayern mit einer Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Dachau bereits zum 70. Mal den Novemberpogromen.[mehr]

Theaterstück
News from the Past
| 21.11.2022 | 19:00—21:00
Vier Schauspieler/-innen verabreden sich, um ein Radio-Feature aufzunehmen und fragen sich: Wie kann extreme Gewalt erzählt werden? Wie erinnert man an Leid - ohne sie zu wiederholen?[mehr]

Enthüllung
Wieder-Einweihung des Internationalen Mahnmals von Nandor Glid
| 18.10.2022 | 15:00—16:15
Von 2019 bis 2022 wurde nun die zentrale Bronzeskulptur des jugoslawischen Künstlers Nandor Glid (1924–1997) umfangreich saniert und restauriert. Dies wird mit einer Veranstaltung entsprechend gewürdigt.[mehr]

Workshop
Education and Memory in Times of a Global Crises IV
| 06.10.2022 | 15:00—17:30
In this edition of our workshop series “Education and Memory in Times of a Global Crisis” we will take a first look at the transitional period between lockdown and re-opening.[mehr]