Befreiungsfeier
80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau

Die zentrale Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau findet am Sonntag, 4. Mai 2025 statt.
09.15 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst der Katholischen, Evangelischen und Griechisch-Orthodoxen Kirchen im Karmel „Heilig Blut“
09.30 Uhr: Russisch-Orthodoxer Gottesdienst in der Auferstehungskapelle
09.45 Uhr: Jüdische Gedenkstunde des Landesverbandes israelitischer Kultusgemeinden in Bayern vor der jüdischen Gedenkstätte
10.45 Uhr: Gedenken am ehemaligen Krematorium (Geschlossene Gesellschaft)
Die Gedenkfeier wird auf eine große Leinwand auf dem ehemaligen Appellplatz auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte übertragen.
11.45 Uhr: Zentrale Gedenkfeier auf dem ehemaligen Appellplatz (Geschlossene Gesellschaft)
Die Zentrale Gedenkfeier wird live im Bayerischen Fernsehen sowie auf eine große Leinwand auf dem ehemaligen Appellplatz auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte übertragen.
Im Anschluss: Tag der Begegnung (Geschlossene Gesellschaft)
Wir bitten um Verständnis, dass die KZ-Gedenkstätte an dem Tag für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen bleibt: Wegen der Gedenkfeierlichkeiten werden sowohl alle Gebäude auf dem Gedenkstättengelände als auch weite Teile des Geländes der KZ-Gedenkstätte nicht öffentlich zugänglich sein. Sollten Sie die Gedenkfeier vor Ort auf der Leinwand verfolgen wollen, planen Sie bitte ausreichend Zeit für die Anreise und die Sicherheitskontrollen an den Zugängen ein.
Weitere Details, Informationen zum Programm sowie wichtige Hinweise zu Anreise, Sicherheitskontrollen etc. werden rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht.
Die Medienakkreditierung für die zentrale Gedenkfeier ist bis Freitag, 25. April 2025, 12.00 Uhr möglich.