Veranstaltungen 2025

Rundgang

Öffentliche Rundgänge anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau

 |  03.05.2025  | 10:30—16:30

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau finden verschiedensprachige öffentliche Rundgänge statt.[mehr]

Befreiungsfeier

Gedenkstunde am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen

 |  03.05.2025  | 16:30—17:30

Am Vorabend der Befreiungsfeier lädt die Initiative „Jahrestag der Befreiung“ herzlich zur Gedenkstunden am ehemaligen SS-Schießplatz in Hebertshausen ein. [mehr]

Themenrundgang

#40DaysOfLiberation – Der Zeitraum rund um die Befreiung des KZ Dachau

 |  03.05.2025  | 10:30—13:00

Der Themenrundgang beleuchtet den Zeitraum rund um die Befreiung des KZ Dachau anhand von Zeitzeugenberichten und weiteren Quellen.[mehr]

Szenische Lesung

„But it was true – we were free.“

 |  29.04.2025  | 18:00—19:30

Schülerinnen und Schüler der Bavarian International School lesen Zeitzeugnisse von Befreiern und Überlebenden, die Einblick in die dramatischen Zustände rund um den 29. April 1945 geben.[mehr]

Gedenken

Einweihung der Gedenktafel zu Ehren der 45. Division der 7. US-Armee

 |  29.04.2025  | 17:00—18:00

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau wird eine Gedenktafel in Erinnerung an die Soldaten der 45. Division im Durchgang des ehem. Jourhauses eingeweiht.[mehr]

schwarz-weiß Bild der Sinti am siebten Tag ihres Hungerstreiks in den Räumen der Evangelischen Versöhnungskirche,. Alle liegen auf Betten und sehen deutlich geschwächt aus.

Gedenkfeier

Gedenken an den Hungerstreik deutscher Sinti in Dachau 1980

 |  04.04.2025  | 14:00—20:00

Anlässlich des 45. Jahrestages des Hungerstreiks von Sinti in der KZ-Gedenkstätte Dachau findet eine Gedenkveranstaltung mit Führung, Kranzniederlegung und Gedenkgottesdienst statt.[mehr]

Fotos zur Erinnerung an sowjetische Kriegsgefangene, die auf dem SS-Schießplatz in Hebertshausen ermordet wurden, auf der Installation „Ort der Namen“.

Themenrundgang

Gedenkort ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen

 |  21.06.2025  | 14:00—16:00

Auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen bei Dachau wurden zwischen 1941 und 1942 über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene durch die Lager-SS ermordet.[mehr]

Gespräch

Gespräch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mit Igor Levit

 |  27.01.2025  | 19:00—20:30

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltet die Stadt Dachau in Zusammenarbeit u.a. mit der KZ-Gedenkstätte ein Gespräch mit Igor Levit.[mehr]

Vortrag

Die KZ-Gedenkstätte Dachau im Fokus der Rechten

 |  26.03.2025  | 15:00—17:00

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt der Vortrag auf, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau seit ihrer Gründung immer wieder im sich verändernden Fokus der Rechten stand und steht.[mehr]

Themenrundgang

Das KZ Dachau und die SS – Täterschaft im Konzentrationslager

 |  14.06.2025  | 14:00—16:00

Anhand von biografischen Beispielen beleuchtet der Themenrundgang Handlungsspielräume und Fragen nach Verantwortung in Bezug auf Täterschaft im KZ Dachau.[mehr]