Virtuelles Gedenken zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
April 24, 2020 10:15 amDie KZ Gedenkstätte Dachau begeht den 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau in Form eines virtuellen Gedenkens.
Die KZ Gedenkstätte Dachau begeht den 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau in Form eines virtuellen Gedenkens.
Anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des KZ Dachau gibt es erstmals die Gelegenheit, das Geschehen der Befreiung in einem virtuellen Rundgang nachzuvollziehen.
Die KZ-Gedenkstätte Dachau hat beschlossen, die für Sonntag, 3. Mai 2020, geplante Feier zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau abzusagen.
Am Montag, den 9. Dezember 2019, fand am Amtsgericht in Dachau der Prozess gegen Nikolai N. statt. N. wurde Volksverhetzung und Hausfriedensbruch zur Last gelegt.
Pressemitteilung vom 6. Februar 2019 Konsequenter Umgang mit rechtsradikalem Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen