Mitteilung
Gedenkfeier am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen
| 23. Juni 2023

Die Historikerin Hera Shokohi während ihrer Rede im Rahmen der Gedenkveranstaltung, Foto: Irina Grinkevich
Am 22. Juni, dem 82. Jahrestages des Überfalls auf die Sowjetunion, wurde der Ermordung sowjetischer Kriegsgefangener am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen gedacht. Zwischen Oktober 1941 und Sommer 1942 ermordete hier die Dachauer Lager-SS über 4000 Kriegsgefangene der Roten Armee.
An der Gedenkveranstaltung, die vom Förderverein für Internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V. mit Unterstützung der KZ-Gedenkstätte Dachau veranstaltet wurde, nahmen insgesamt etwa 50 Personen aus Politik und Gesellschaft sowie der Gedenkstätte Verbundene teil.

Foto: Irina Grinkevich

Foto: Irina Grinkevich