Öffnungszeiten

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist täglich von 9–17 Uhr geöffnet. 

Am 24.12. (Heiligabend) ist die Gedenkstätte geschlossen.

Eintritt frei.

Täglich offene Rundgänge auf Englisch (11.00 / 13.00 Uhr) und Deutsch (12.00 Uhr).

Nähere Informationen zur Buchung von Rundgängen für Gruppen finden Sie hier.

Aktuelle Nachrichten finden Sie hier.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihren Besuch finden Sie hier.



Öffnungszeiten

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist täglich von 9–17 Uhr geöffnet. 

Am 24.12. (Heiligabend) ist die Gedenkstätte geschlossen.

Eintritt frei.

Täglich offene Rundgänge auf Englisch (11.00 / 13.00 Uhr) und Deutsch (12.00 Uhr).

Nähere Informationen zur Buchung von Rundgängen für Gruppen finden Sie hier.

Aktuelle Nachrichten finden Sie hier.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihren Besuch finden Sie hier.

Themenrundgang

Sozialrassistisch verfolgte Häftlinge im KZ Dachau

 |  22.03.2025  | 14:00—16:00

Über 10.000 Menschen kamen aufgrund sozialrassistischer Verfolgung ins KZ Dachau. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus beleuchtet der Themenrundgang die Geschicht   [mehr]

Vortrag

Die KZ-Gedenkstätte Dachau im Fokus der Rechten

 |  26.03.2025  | 15:00—17:00

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt der Vortrag auf, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau seit ihrer Gründung immer wieder im sich verändernden Fokus der Rechten   [mehr]

Workshop

„Winkel im Kopf? (Dis-)Kontinuitäten von Ausgrenzung und Diskriminierung nach 1945“

 |  28.03.2025  | 11:30—17:00

Mit farbigen Winkeln kennzeichnete die SS KZ-Häftlinge. Der nun sichtbare Haftgrund konnte in der Häftlingsgesellschaft zu Ausgrenzung bestimmter Gefangenengruppen führen. Wie zei   [mehr]

Aktuelles

80. Jahrestag der Befreiung

Die Gedenkfeier am 80. Jahrestags der Befreiung des KZ Dachau findet am Sonntag, 4. Mai 2025 statt. [mehr]

Titelbild Graphic Novel Ein Überleben lang (© Goldener Westen & Navos)

Graphic Novel "Ein Überleben lang"

Hier finden Sie die Graphic Novel "Ein Überleben lang" sowie alle weiterführenden Informationen. [mehr]

Themenrundgänge 2025

Hier finden Sie alle Informationen zu den Themenrundgängen im Jahr 2025. [mehr]

Dachauer Prozesse – Verbrechen, Verfahren und Verantwortung

Die Ausstellung setzt sich mit einem der größten NS-Verfahrenskomplexe auseinander, der immer noch im Schatten der bekannteren Nürnberger Prozesse steht. [mehr]