Rundgänge für Gruppen
Bitte beachten Sie, dass Bildungsangebote für Gruppen mit mindestens drei Monaten Vorlauf gebucht werden müssen. Aktuell können Rundgänge und Seminare für Gruppen erst wieder ab August 2025 angefragt werden. Rundgänge für Einzelbesucher/-innen finden wie gewohnt statt – bitte kaufen Sie für die offenen Rundgänge ihr Ticket spätestens 45 Minuten vor Beginn des Rundgangs an der Information im Besucherzentrum.
Rundgänge für Gruppen und Schulklassen
Geführte Rundgänge für Gruppen und Schulklassen können über die Buchungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau gebucht werden. Rundgänge dauern etwa 2,5 Stunden und sind in verschiedenen Sprachen möglich. Eine Sprachauswahl können Sie im Anfrageformular vornehmen. Sollten Sie eine Sprache wünschen, die nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an die Buchungsabteilung.
Ein Rundgang mit einer Rundgangsleitung der KZ-Gedenkstätte Dachau kostet 100 Euro. Die Teilnehmendenzahl pro Gruppe ist auf 30 beschränkt. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 13 Jahre alt sein.
Für die Terminanfrage nutzen Sie bitte unser Anfrageformular. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung!
Für offene Fragen steht Ihnen die Buchungsabteilung der KZ-Gedenkstätte gern von Montag bis Freitag von 9–12 Uhr zur Verfügung:
RundgangPlus für Angehörige der Bundeswehr
Der RundgangPlus für Angehörige der Bundeswehr kann über die Buchungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau gebucht werden. Der Rundgang dauert 3 Stunden. Nähere Informationen zum Angebot finden Sie hier.
Für die Terminanfrage nutzen Sie bitte unser Anfrageformular. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung!
Weitere Bildungsangebote für Angehörige der Bundeswehr finden Sie hier. Für nähere Informationen zum Inhalt der Angebote wenden Sie sich an Wiebke Siemsglüß, Bildungsabteilung.
Hinweis für bayerische Schulklassen
Bayerische Schulklassen können neben Rundgängen über die Bildungsabteilung auch Rundgänge über das Josef-Effner-Gymnasium Dachau buchen.
Informationen über den Inhalt und die Organisation sowie über mögliche Fahrtkostenzuschüsse erhalten Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Informationen zur Vor- und Nachbereitung eines Besuchs mit Gruppen
Eine sorgfältige Vor- und Nachbereitung trägt dazu bei, dass der Besuch Ihre Gruppe nicht überfordert und bereitet sie inhaltlich und emotional auf die Geschichte des Ortes vor. Praktische Hinweise zur Besuchsplanung sowie ausgearbeitete Materialien und Unterrichtsentwürfe zur Vor- und Nachbereitung finden Sie hier.