Nachrichten

Mitteilung

#rememBARCAMP 2023 7.-8. Juli 2023

 |  1. Juni 2023

Das rememBARCAMP 2023 soll Menschen zusammenbringen, die in verschiedenen Gedenkstätten mit digitalen Tools und Methoden arbeiten.   [mehr]

Mitteilung

Die KZ-Gedenkstätte Dachau erhielt erneut die bundesweit gültige Klassifizierungsurkunde im Bereich Barrierefreiheit „Reisen für Alle“

 |  23. Mai 2023

Der KZ-Gedenkstätte Dachau wurde am 22. Mai erneut die Klassifizierungsurkunde des Programms „Reisen für Alle“ verliehen.  [mehr]

Mitteilung

78. Jahrestag der Befreiung – Impressionen

 |  16. Mai 2023

Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau fand am 30. April 2023 die Befreiungsfeier statt.  [mehr]

Aufruf

Patenschaftsprogramm des Hilfsnetzwerks für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine

 |  17. April 2023

Am 9. März 2022 hat sich das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine gegründet. Das Hilfsnetzwerk unterstützt Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine,   [mehr]

Mitteilung

Regionale Lehrerfortbildung: Geschichtskultur im Unterricht – Erinnern an NS-Verfolgte

 |  17. April 2023

Die Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau wirkt an einer Lehrerfortbildung mit, die am 6. Juli in Ingolstadt stattfinden wird.   [mehr]

Pressemitteilung

Gemeinsame Stellungnahme bezüglich der Anträge auf Bundesfördermittel für die KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg

 |  24. März 2023

Pressemitteilung der Stiftung Bayerische Gedenkstätten   [mehr]

Aktueller Hinweis

Jüdisches Mahnmal wegen Sanierungsarbeiten geschlossen

 |  15. März 2023

Das Jüdische Mahnmal in der KZ-Gedenkstätte Dachau wird derzeit in größerem Umfang saniert, weshalb es leider derzeit nicht für einen Besuch zugänglich ist.  [mehr]

Mitteilung

Dominique Boueilh wird neuer Präsident des Comité International de Dachau

 |  13. März 2023

Die KZ-Gedenkstätte Dachau gratuliert Dominique Boueilh sehr herzlich und freut sich auf die Zusammenarbeit.   [mehr]

Nachruf

Karl Rom (1926 – 2023)

 |  7. März 2023

Die KZ-Gedenkstätte trauert um Karl Rom. Er starb am 28. Februar 2023, kurz nach seinem 97. Geburtstag in seinem Heimatort Hohenschäftlarn in Oberbayern.   [mehr]

Pressemitteilung

KZ-Gedenkstätte Dachau zeigt sich hocherfreut über zusätzliche Mittel aus den Fraktionsreserven für 2023

 |  9. Februar 2023

Aus der so genannten Fraktionsreserve wurden frei gewordene Gelder verschiedenen Projekten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und auch Gedenkstättenarbeit zugesprochen – unter andere  [mehr]