Nachrichten
Albert Knoll, Archivar der KZ-Gedenkstätte Dachau, wird mit dem „Archivist of the Year Award“ 2015 geehrt.
| 22. Oktober 2015
Albert Knoll, seit 1997 Archivar an der KZ-Gedenkstätte, erhält den diesjährigen „Archivist of the Year Award“. [mehr]
Statement der KZ-Gedenkstätte Dachau zur Anfrage, ob Flüchtlinge auf dem Gedenkstättengelände untergebracht sind
| 13. Oktober 2015
Auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau sind keine Obdachlosen oder Asylbewerber untergebracht. [mehr]
Uri Chanoch
| 18. September 2015
Der Holocaust-Überlebende und Vorsitzende des Verbandes der Überlebenden der Dachauer KZ-Außenlager Landsberg-Kaufering, Uri Chanoch, ist am 1. September 2015 im Alter von 87 Jahr [mehr]
Martin Kieselstein
| 11. September 2015
Die KZ-Gedenkstätte trauert um einen Zeitzeugen und Überlebenden des KZ Dachau, der hier oft zu Gast war, zuletzt zur Befreiungsfeier 2010: Martin Kieselstein. [mehr]
Hugo Höllenreiner
| 29. Juni 2015
Mit Bestürzung hat die KZ-Gedenkstätte Dachau erfahren, dass der Auschwitz-Überlebende und Zeitzeuge Hugo Höllenreiner verstorben ist. [mehr]
Anne Stiller
| 27. April 2015
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Dachau trauern um ihre langjährige Kollegin Anne Stiller, die am 2. März 2015 nach langer Krankheit verstorben ist. Frau [mehr]
Sanierung – Rekonstruktion – Neugestaltung. Zum Umgang mit historischen Bauten in Gedenkstätten.
| 14. Dezember 2014
Auf einer Tagung der KZ-Gedenkstätte Dachau diskutierten Architekten, Historiker und Denkmalschützer den Umgang mit den verfallen(d)en Baurelikten: Warum sind die „peripheren“ Ort [mehr]
Pim Reijntjes
| 3. Dezember 2014
Pim Reijntjes ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Gedenkstätte trauert um einen niederländischen Überlebenden des KZ Dachau, der sich stets mit ganzer Kraft für das Gedenken [mehr]
Gabriele Hammermann (Hrsg.): Zeugnisse der Gefangenschaft. Aus Tagebüchern und Erinnerungen italienischer Militärinternierter in Deutschland 1943-1945.
| 18. November 2014
In dem im Oktober 2014 erschienen Buch "Zeugnisse der Gefangenschaft" kommen die über 600.000 Italiener zu Wort, die zwischen 1943 und 1945 vom NS-Regime gefangen gehalten und zu [mehr]
Neu erschienen: Die Linke im Visier. Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933.
| 18. November 2014
Der 14. Band der Reihe zu dem Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte, herausgegeben von Nikolaus Wachsmann und Sybille Steinbacher, beschäftigt sich mit den frühen Konzentrationsla [mehr]