Nachrichten
Pressemitteilung
KZ-Gedenkstätte Dachau begeht Premiere des neuen Dokumentarfilms
| 13. Juli 2021
Der neue Dokumentarfilm wird Corona-bedingt im Rahmen einer Open-Air-Premiere erstmals am 20. Juli 2021 einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. [mehr]
Mitteilung
Neuauflage: „Das war Dachau“ von Stanislav Zámečník
| 8. Juli 2021
Nachdem das Standardwerk zur Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau nun lange vergriffen war, veröffentlicht das Comité International de Dachau eine unveränderte Ne [mehr]
Pressemitteilung
Verleihung des Bayerischen Verdienstordens an Dr. Gabriele Hammermann
| 8. Juli 2021
Mit großer Freude hat die KZ-Gedenkstätte Dachau die Nachricht erreicht, dass Dr. Gabriele Hammermann, die Leiterin der Gedenkstätte, mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeich [mehr]
Mitteilung
Zum 10. Todestag von Stanislav Zámečník
| 22. Juni 2021
Am 22. Juni 2021 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Stanislav Zámečník. [mehr]
Pressemitteilung
Gedenken zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941
| 22. Juni 2021
Zum Gedenken zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 2021 bietet die KZ-Gedenkstätte Dachau verschiedene Veranstaltungen und Formate an. [mehr]
Pressemitteilung
Nach Wiedereröffnung: Geführte Rundgänge und Cicerones in der KZ-Gedenkstätte Dachau ab 18. Juni
| 17. Juni 2021
Neben der Möglichkeit, Rundgänge für Gruppen über das Buchungssystem der KZ-Gedenkstätte Dachau zu buchen, werden auch wieder öffentliche Rundgänge für Kurzentschlossene sowie Ein [mehr]
Pressemitteilung
Neues digitales Angebot: Zeitzeugengespräche
| 27. Mai 2021
Die KZ-Gedenkstätte Dachau führt ein neues digitales Format „Zeitzeugengespräche“ ein. Erster Gast ist am 2. Juni der Dachau-Überlebende Abba Naor. [mehr]
Aktueller Hinweis
Das „Dachau-Lied“ im Video-Podcast
| 20. Mai 2021
Das Dachau-Lied ist eine marschförmige Komposition aus dem Jahre 1938. Pianist Markus Kreul hat sich im Rahmen seines Podcasts „Die Kraft der Musik“ mit dem Titel „Überlebensmusik [mehr]
Mitteilung
Das Projekt „Digitalisierung der Gedenkstättenarbeit“ im Rahmen von „Neustart Kultur“ des BKM
| 19. Mai 2021
Durch die freundliche Unterstützung durch das Förderprogramm „Neustart Kultur“ werden an der KZ-Gedenkstätte Dachau derzeit verschiedene digitale Projekte konzipiert. [mehr]
Film
Ein Blick hinter die Kulissen der KZ-Gedenkstätte Dachau
| 17. Mai 2021
Die KZ-Gedenkstätte Dachau beschäftigt über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einigen von ihnen hat unsere pädagogische Volontärin Rike Schreiber gesprochen. [mehr]