Bisherige Veranstaltungen
Themenrundgang
NS-Widerstandskämpfer/-innen im KZ Dachau
| 23.11.2019 | 14:00—16:30
Die Formen des Widerstands waren sehr unterschiedlich und reichten von politischem Widerstands über Sabotage im Zweiten Weltkrieg bis hin zu versuchten Anschlägen auf NS-Größen. [mehr]
Exkursion
Gedenkort Waldfriedhof
| 10.11.2019 | 14:00—16:30
Auf dem Waldfriedhof Dachau kann die Vielschichtigkeit von Gedenkorten exemplarisch gezeigt werden. Für die Exkursion ist eine Anmeldung über die Bildungsabteilung der Gedenkstätt [mehr]
Themenrundgang
Überlebensstrategien im KZ Dachau
| 12.10.2019 | 14:00—16:30
Der Rundgang führt anhand konkreter Beispiele aus, wie es den inhaftierten Personen gelang, trotz schrecklicher Bedingungen zu überleben. Was ließ die Häftlinge durchhalten? [mehr]
Themenrundgang
David Ludwig Bloch
| 14.09.2019 | 14:00—16:30
Als einer von 10.911 jüdischen Männern wurde der gehörlose David Ludwig Bloch in Folge der Novemberpogrome in das KZ Dachau eingeliefert. Der Rundgang wird gebärdensprachlich über [mehr]
Themenrundgang
Polnische Häftlinge im KZ Dachau
| 31.08.2019 | 14:00—16:30
Bereits im September 1939 fanden die ersten Deportationen von Polen in das Konzentrationslager Dachau statt. Mit nahezu 41.000 Personen waren sie die größte nationale Häftlingsgru [mehr]
Themenrundgang
Theater im KZ Dachau
| 10.08.2019 | 14:00—16:30
Der Rundgang widmet sich den Versuchen der Häftlinge, mithilfe kultureller Darbietungen ein Mindestmaß an Kultur und Zivilisation im Alltag des KZ-Betriebs aufrechtzuerhalten. [mehr]
Themenrundgang
Musik im KZ Dachau
| 27.07.2019 | 14:00—16:30
Anhand von Tonbeispielen werden den teilweise positiven Erfahrungen der Inhaftierten mit Musik ambivalente Schilderungen zur Rolle von Musik im Lageralltag gegenübergestellt. [mehr]
Exkursion / Fahrradtour
Stolpersteine in Dachau
| 13.07.2019 | 14:00—16:30
Die Geschichten hinter den Dachauer Stolpersteinen sollen auf dieser Exkursion beleuchtet werden. Ein eigenes Fahrrad und eine Anmeldung über die Bildungsabteilung der Gedenkstätt [mehr]
Themenrundgang
Sowjetische Kriegsgefangene im KZ Dachau
| 22.06.2019 | 14:00—16:30
Das KZ Dachau war einer der zentralen Exekutionsorte für sowjetische Kriegsgefangene im nationalsozialistischen Herrschaftsbereich. Mehr als 4.000 sowjetische Soldaten wurden in d [mehr]
Themenrundgang
Ernährung im KZ Dachau
| 01.06.2019 | 14:00—16:30
Berichte von Überlebenden des KZ Dachau und seinen Außenlagern bezeugen, dass die Häftlinge während ihrer Inhaftierung an Hunger litten. Spätestens seit Kriegsbeginn 1939 gehörte [mehr]