Bisherige Veranstaltungen
Exkursion
Der „Kräutergarten“ – Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau
| 17.07.2022 | 14:00—16:00
Exkursion zu den baulichen Relikten des ehemaligen „Kräutergartens“ im Rahmen der Themenwoche „Der „Kräutergarten“ - Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau“ [mehr]
Aktionstag
Cicerones informieren (Themenwoche „Der „Kräutergarten“ – Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau“)
| 17.07.2022 | 11:00—13:30
Im Rahmen der Themenwoche „Der „Kräutergarten“ - Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau“ informieren Cicerones Besucher/-innen an der KZ-Gedenkstätte Dachau über den Themenkomplex. [mehr]
Themenrundgang
Die Dachauer Prozesse
| 16.07.2022 | 14:00—16:00
Der Schwerpunkt des Rundgangs liegt auf dem ersten Hauptverfahren der Dachauer Prozesse, dem Prozess über die Verbrechen im KZ Dachau. [mehr]
Exkursion
Der „Kräutergarten“ – Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau
| 16.07.2022 | 14:00—16:00
Exkursion zu den baulichen Relikten des ehemaligen „Kräutergartens“ im Rahmen der Themenwoche „Der „Kräutergarten“ - Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau“ [mehr]
Aktionstag
Cicerones informieren (Themenwoche „Der „Kräutergarten“ – Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau“)
| 16.07.2022 | 11:00—13:30
Im Rahmen der Themenwoche „Der „Kräutergarten“ - Die SS-Versuchsgüter des KZ Dachau“ informieren Cicerones Besucher/-innen an der KZ-Gedenkstätte Dachau über den Themenkomplex. [mehr]
Präsentation
„Heil.Kräuter.Kulturen – Ökologischer Landbau, Naturheilkunde und SS-Terror auf den Versuchsgütern des KZ Dachau“
| 11.07.2022 | 18:00—20:30
Im Rahmen der Themenwoche zum „Kräutergarten“ stellt Dr. Anne Sudrow erstmals die Ergebnisse ihrer, von der KZ-Gedenkstätte beauftragten Studie vor, in der sie darlegt, dass die S [mehr]
Filmvorführung
Kinoabend & Podiumsgespräch „Das Zelig“
| 04.07.2022 | 19:00—21:00
Gäste: Regisseurin Tanja Cummings, Brigitte und Maximilian Bukzspan sowie Ron Eiger. Moderation: Dr. Gabriele Hammermann [mehr]
Themenrundgang
Der Todeszug aus Compiegne
| 03.07.2022 | 14:00—16:00
Der Rundgang befasst sich mit den vielfältigen Gründen, warum gerade in diesem Zug so viele Menschen starben und stellt einige der Gefangenen anhand von Zitaten und Berichten vor. [mehr]
Themenrundgang
Frauen im KZ Dachau
| 02.07.2022 | 14:00—16:00
Der Rundgang gibt – unter Berücksichtigung von Einzelbiografien – einen Überblick über das Schicksal der weiblichen Häftlinge im Konzentrationslager Dachau und seinen Außenlagern. [mehr]
Exkursion
Gedenkort ehemaliger „SS-Schießplatz Hebertshausen“
| 25.06.2022 | 14:00—16:00
Im Rundgang wird über die Ermordung der über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene durch die Dachauer Lager-SS und den Umgang mit dem Ort nach 1945 berichtet. [mehr]