Bisherige Veranstaltungen

Vortragsreihe „Dachauer Prozesse“

Themen: „Die Fliegermorde, ihre juristische Aufarbeitung und die kollektive Erinnerung in den USA“ und „Der Malmedy-Prozess“

 |  05.10.2022  | 18:30—20:30

Begleitend zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse - Verbrechen, Verfahren und Verantwortung“- Themen: „Die Fliegermorde, ihre juristische Aufarbeitung und die kollektive Erinner  [mehr]

Themenrundgang

Kleidung im KZ Dachau

 |  01.10.2022  | 14:00—16:00

Der Rundgang beschäftigt sich sowohl mit der Produktion, als auch mit den Unterschieden der Häftlingskleidung.   [mehr]

Themenrundgang

Als „asozial“ stigmatisierte Häftlinge

 |  24.09.2022  | 14:00—16:00

Dieser Rundgang behandelt die Verfolgung von sozial stigmatisierten Menschen, die als sogenannte Asoziale kategorisiert wurden.  [mehr]

Vortragsreihe „Dachauer Prozesse“

Themen: „Der Dachauer Buchenwald-Prozess“ und „Der Dachauer Prozess zum KZ Mittelbau-Dora“

 |  21.09.2022  | 18:30—20:30

Begleitend zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse - Verbrechen, Verfahren und Verantwortung“- Themen: „Der Dachauer Buchenwald-Prozess“ und „Der Dachauer Prozess zum KZ Mittelba  [mehr]

Themenrundgang

Die Dachauer Prozesse

 |  17.09.2022  | 14:00—16:00

Der Schwerpunkt des Rundgangs liegt auf dem ersten Hauptverfahren der Dachauer Prozesse, dem Prozess über die Verbrechen im KZ Dachau.  [mehr]

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“

Generaloberst Franz Halder – Hitlers Helfer oder Hitlers Gegner?

 |  13.09.2022  | 17:00—18:30

In seinem Vortrag beleuchtet Dr. Christian Hartmann Halders Rolle als „Organisator der deutschen Angriffskriege“, als Teil des militärischen Widerstands sowie bei der Entstehung d  [mehr]

Vortragsreihe „Dachauer Prozesse“

Themen: Hadamar Trial 1945 und ‚Invalidentransporte‘

 |  07.09.2022  | 18:30—20:30

Begleitend zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse - Verbrechen, Verfahren und Verantwortung“- Themen: Der „Hadamar Trial 1945“ (Jan Erik Schulte) sowie die ‚Invalidentransporte‘  [mehr]

Themenrundgang

David Ludwig Bloch (gebärdensprachlich übersetzt)

 |  20.08.2022  | 14:00—16:00

Der Rundgang beleuchtet Blochs Schicksal im KZ Dachau sowie sein vielfältiges künstlerisches Schaffen.  [mehr]

Themenrundgang

Der Gedenkort auf dem Leitenberg

 |  06.08.2022  | 14:00—16:00

Auf dem Leitenberg befinden sich die Gräber von etwa 7.400 Toten des KZ Dachau. Die Führung vor Ort geht auf die letzten Kriegsmonate im Lager und die Erinnerungsgeschichte des Or  [mehr]

Podiumsdiskussion

Mehrgenerationengespräch zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse“

 |  18.07.2022  | 19:00—21:00

Dr. Ralph Schwerdt, Sohn des ehemaligen Dachau-Kommandanten Martin Gottfried Weiß, mit seiner Frau Helga und ihrem Sohn Tammo im Gespräch mit Dr. Christoph Thonfeld, Leiter der Wi  [mehr]