Bisherige Veranstaltungen

Themenrundgang

Biografisch-literarischer Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau

 |  22.02.2025  | 14:00—16:00

In diesem Rundgang stehen Tagebücher und Gedichte über das KZ Dachau sowie ihre Autoren im Mittelpunkt.  [mehr]

Gespräch

Gespräch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mit Igor Levit

 |  27.01.2025  | 19:00—20:30

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltet die Stadt Dachau in Zusammenarbeit u.a. mit der KZ-Gedenkstätte ein Gespräch mit Igor Levit.  [mehr]

Themenrundgang

Das KZ Dachau und der Holocaust

 |  25.01.2025  | 14:00—16:00

In diesem Themenrundgang richten wir den Fokus auf die Planung des systematischen Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden und die Rolle, die das KZ Dachau im Holocaust  [mehr]

Katalogvorstellung

Katalogvorstellung und Präsentation des 360°-Rundgangs zur Sonderausstellung „Dachauer Prozesse“

 |  10.12.2024  | 19:00—21:00

Die Sonderausstellung „Dachauer Prozesse – Verbrechen, Verfahren und Verantwortung“ lädt dazu ein, sich mit einem der größten NS-Verfahrenskomplexe auseinanderzusetzen.   [mehr]

Themenrundgang

Die Invalidentransporte und die Ermordung arbeitsunfähiger Häftlinge aus dem KZ Dachau

 |  07.12.2024  | 14:00—16:00

Unter dem Decknamen „Sonderbehandlung 14f13“ wurden kranke, alte oder nicht mehr arbeitsfähige Häftlinge aus den Konzentrationslagern in Tötungsanstalten verbracht und dort ermord  [mehr]

Online-Vortrag

Round Table – Nach dem Überleben

 |  19.11.2024  | 14:00—15:30

Forscher/-innen diskutieren über die Organisationsbemühungen von NS-Verfolgten in den deutschen Besatzungszonen seit Mai 1945 und wie diese Initiativen in Ausstellungen präsentier  [mehr]

Gedenkfeier zum 86. Jahrestag der Pogromnacht

 |  11.11.2024  | 19:00—20:00

Am 11. November veranstaltet die Stadt Dachau anlässlich des 86. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November 1938 eine Gedenkfeier.  [mehr]

Themenrundgang

Jüdische Häftlinge im KZ Dachau

 |  10.11.2024  | 11:00—13:00

Im KZ Dachau waren etwa 25 Prozent aller Häftlinge Juden, also rund 50.000 Menschen.  [mehr]

Gedenkfeier

Gedenkveranstaltung der DGB-Jugend für die Opfer des Nationalsozialismus 2024

 |  10.11.2024  | 13:00—14:30

Die DGB-Jugend Bayern erinnert seit über 70 Jahren erinnert alljährlich mit einer Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Dachau an die Novemberpogrome 1938.  [mehr]

Themenrundgang

Georg Elser und das KZ Dachau

 |  09.11.2024  | 14:00—16:00

Nach einem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler wurde der Königsborner Schreiner Georg Elser beim Versuch in die Schweiz zu fliehen festgenommen.  [mehr]