Öffnungszeiten

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist täglich (außer 24.12.) von 9–17 Uhr geöffnet.

Letzter Zutritt zum ehemaligen Krematoriumsbereich um 16.30 Uhr.

Eintritt frei.

Täglich offene Rundgänge auf Englisch (11.00 / 13.00 Uhr) und Deutsch (12.00 Uhr).

Nähere Informationen zur Buchung von Rundgängen für Gruppen finden Sie hier.

Aktuelle Nachrichten finden Sie hier.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihren Besuch finden Sie hier.



Öffnungszeiten

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist täglich (außer 24.12.) von 9–17 Uhr geöffnet.

Letzter Zutritt zum ehemaligen Krematoriumsbereich um 16.30 Uhr.

Eintritt frei.

Täglich offene Rundgänge auf Englisch (11.00 / 13.00 Uhr) und Deutsch (12.00 Uhr).

Nähere Informationen zur Buchung von Rundgängen für Gruppen finden Sie hier.

Aktuelle Nachrichten finden Sie hier.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihren Besuch finden Sie hier.

Themenrundgang

Der Gedenkort auf dem Leitenberg

 |  26.07.2025  | 14:00—16:00

Die Führung am Gedenkort auf dem Leitenberg geht auf die letzten Kriegsmonate im Lager und die Erinnerungsgeschichte des Ortes von 1945 bis heute ein.   [mehr]

Themenrundgang

Sinti und Roma im KZ Dachau

 |  02.08.2025  | 14:00—16:00

Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Porajmos wird anhand von zahlreichen biografischen Beispielen die Geschichte von Sinti und Roma im KZ Dachau erzählt.   [mehr]

Themenrundgang

Biografische Selbstzeugnisse ehemaliger Häftlinge

 |  06.09.2025  | 14:00—16:00

In diesem Themenrundgang stehen die individuellen Schicksale einzelner Überlebender des KZ Dachau im Vordergrund.   [mehr]

Aktuelles

Titelbild Graphic Novel Ein Überleben lang (© Goldener Westen & Navos)

Graphic Novel "Ein Überleben lang"

Hier finden Sie die Graphic Novel "Ein Überleben lang" sowie alle weiterführenden Informationen. [mehr]

Ausbildungs- und Lizenzierungskurs für gehörlose Rundgangsleiter/-innnen an der KZ-Gedenkstätte Dachau

Ab Oktober 2025 bietet die KZ-Gedenkstätte Dachau einen Ausbildungs- und Lizenzierungskurs für gehörlose Guides an. [mehr]

Themenrundgänge 2025

Hier finden Sie alle Informationen zu den Themenrundgängen im Jahr 2025. [mehr]

Dachauer Prozesse – Verbrechen, Verfahren und Verantwortung

Die Ausstellung setzt sich mit einem der größten NS-Verfahrenskomplexe auseinander, der immer noch im Schatten der bekannteren Nürnberger Prozesse steht. [mehr]