Öffnungszeiten

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist täglich von 9–17 Uhr geöffnet. 

Am 24.12. (Heiligabend) ist die Gedenkstätte geschlossen.

Eintritt frei.

Täglich offene Rundgänge auf Englisch (11.00 / 13.00 Uhr) und Deutsch (12.00 Uhr).

Nähere Informationen zur Buchung von Rundgängen für Gruppen finden Sie hier.

Aktuelle Nachrichten finden Sie hier.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihren Besuch finden Sie hier.



Öffnungszeiten

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist täglich von 9–17 Uhr geöffnet. 

Am 24.12. (Heiligabend) ist die Gedenkstätte geschlossen.

Eintritt frei.

Täglich offene Rundgänge auf Englisch (11.00 / 13.00 Uhr) und Deutsch (12.00 Uhr).

Nähere Informationen zur Buchung von Rundgängen für Gruppen finden Sie hier.

Aktuelle Nachrichten finden Sie hier.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihren Besuch finden Sie hier.

Themenrundgang

Funktionshäftlinge in der Lagerverwaltung der SS

 |  12.04.2025  | 14:00—16:00

Im Mittelpunkt des Themenrundgangs stehen ausgewählte Häftlingsbiografien, die den Prozess der Ernennung, die Aufgaben, die Anzahl, die Herkunft sowie die Vor- und Nachteile der P   [mehr]

Themenrundgang

Jehovas Zeugen im KZ Dachau

 |  19.04.2025  | 14:00—16:00

Der Themenrundgang beleuchtet unter Einbezug von Dokumenten und Biografien Hintergründe und Besonderheiten dieser Häftlingsgruppe.   [mehr]

Themenrundgang

Die Befreiung des KZ Dachau

 |  03.05.2025  | 14:00—16:00

Der Themenrundgang geht auf die viel diskutierte Frage nach den Erschießungen von SS-Männern durch US-Soldaten, die Organisation des befreiten Lagers durch die amerikanischen Trup   [mehr]

Aktuelles

80. Jahrestag der Befreiung

Die Gedenkfeier am 80. Jahrestags der Befreiung des KZ Dachau findet am Sonntag, 4. Mai 2025 statt. [mehr]

Titelbild Graphic Novel Ein Überleben lang (© Goldener Westen & Navos)

Graphic Novel "Ein Überleben lang"

Hier finden Sie die Graphic Novel "Ein Überleben lang" sowie alle weiterführenden Informationen. [mehr]

Themenrundgänge 2025

Hier finden Sie alle Informationen zu den Themenrundgängen im Jahr 2025. [mehr]

Dachauer Prozesse – Verbrechen, Verfahren und Verantwortung

Die Ausstellung setzt sich mit einem der größten NS-Verfahrenskomplexe auseinander, der immer noch im Schatten der bekannteren Nürnberger Prozesse steht. [mehr]